Tipps für das perfekte Streichen und Abkleben

Die wichtigsten Regeln und Hinweise

Mit diesen hilfreichen Tipps und Regeln gelingt dir das Streichen garantiert! Hier erfährst du alles Wichtige, um erfolgreich zu streichen. Auch Anfänger werden begeistert sein!

Inhaltsverzeichnis

1. Tipp: Verwendung von geeignetem Abklebeband

Es ist entscheidend, dass du spezielles Malerkrepp zum Abkleben verwendest. Normales Klebeband enthält Lösungsmittel, die mit Farbe und Lack reagieren können. Vermeide dieses Risiko und greife stattdessen zu Malerkrepp. Dieses Band ist flexibel, leicht anzupassen und speziell für Malerarbeiten entwickelt. Es enthält keine Stoffe, die unerwünschte Reaktionen hervorrufen könnten und lässt sich problemlos entfernen.

Du bekommst hochwertiges Malerkrepp bereits zu einem günstigen Preis. Ein Beispiel ist das Malerband von tesa:

tesa Malerband ECONOMY

Vielseitiges Klebeband für Malerarbeiten ohne Lösungsmittel - Bis zu 4 Tage nach Gebrauch rückstandslos entfernbar, 50 m x 50 mm.

7,03 €

Super Produkt

2. Tipp: Der richtige Zeitpunkt zum Entfernen des Abklebebands

Warte nicht zu lange, um das Abklebeband abzuziehen. Bei zu trockener Farbe können Schichten abblättern, während zu feuchte Farbe verlaufen kann, sobald das Band entfernt wird. Der optimale Zeitpunkt ist erreicht, wenn die Farbe anfängt zu mattieren, aber noch feucht genug ist. In diesem Moment kannst du das Abklebeband problemlos entfernen, ohne Spuren zu hinterlassen.

3. Tipp: Schutz von Möbeln und Böden

Bevor du mit dem Streichen beginnst, räume den Raum aus oder platziere Möbel und Gegenstände in der Mitte, abgedeckt mit Folie. Schütze auch den Boden und klebe Tür- und Fensterrahmen mit Malerkrepp ab. Entferne Lampen, Schrauben und Nägel, um sie vor Farbe zu schützen.

4. Tipp: Decke zuerst streichen

Beginne immer mit der Decke, bevor du die Wände streichst. Nutze einen kleinen Pinsel für Ecken und Kanten und eine Rolle für größere Flächen. Verwende je nach Farbkonsistenz unterschiedliche Rollen für ein gleichmäßiges Ergebnis. Streiche die Wände in einem Zug, ohne Pausen einzulegen, um sichtbare Übergänge zu vermeiden. Streiche überschüssige Farbe am Farbeimer ab, um Nasenbildung zu verhindern und eine professionelle Wandgestaltung zu erzielen.

Inhaltsverzeichnis

10 x Einweg Overall Weiß

Anzug mit Kapuze und Reißverschluss sorgt für einen Rundum Schutz gegen Verunreinigungen.

28,50 €

Super Produkt

Abdeckfolie mit Gewebeband Klebestreifen

Abdeckplane & Abklebeband in einem: Die praktische Malerplane von Kip ermöglicht ein schnelles, effizientes Abdecken von rauen & groben Großflächen und schützt sie vor Farbflecken sowie Schmutz.

9,05€

Super Produkt

Hynec Ultimatives Maler Set M

Leistungsstarkes Streichset - Malerrollen Set bestehend aus Maler Rolle, Farbpinsel, Farbwanne, Mini-Roller, Farbhülsen und Farbzubehör. Das Rundumpaket zum Dekorieren und Renovieren jeder Wohnung!

24,83 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Tipps und Tricks für Anfänger: So gelingt das Verputzen deiner Wand

Entdecke die Top 5 Bohrmaschinen im direkten Vergleich

Upcycling-Ideen für den Garten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert