Kreative Gestaltungsideen für deine Fensterbank

Die besten DIY-Ideen für Blumen und Pflanzentöpfe

Die Fensterbank als Deko-Highlight: Mit selbstgemachten Blumenarrangements kannst du deine Wohnung aufpeppen und eine gemütliche Atmosphäre schaffen. Bevor du loslegst, solltest du jedoch die Bedürfnisse der Pflanzen beachten und ihre Pflegeanforderungen berücksichtigen.

Nicht jede Pflanze gedeiht an jedem Standort. Mit ein paar Tipps und Tricks steht deinem grünen Daumen aber nichts im Weg.

Inhaltsverzeichnis

Kreative Ideen für die Sonnenseite

An der sonnigen Südseite sind nicht alle Pflanzen glücklich, da es dort besonders heiß und sonnig ist. Folgende Pflanzen fühlen sich hier jedoch wohl:

  • Sukkulenten
  • Kräuter wie Basilikum, Oregano oder Thymian
  • Geranien
  • Sonnenblumen
  • Kakteen
  • Olivenbaum

Sukkulenten und Kakteen sind Hitze und direktes Sonnenlicht gewohnt. Auch Kräuter wie Basilikum oder Oregano fühlen sich an der Südseite wohl.

Inspiration gefällig? Hier findest du tolle Ideen für die sonnige Fensterbank:

5 verschiedene Kakteen

Exotenherz

10,99 €

Marokkanische Tee-Minze

Unsere Gärtnerei Müller

11,95 €

Elefantenfuss

Exotenherz

39,99 €

Grünlilie

Exotenherz

6,99 €

Kreative Ideen für die Schattenseite

“Im Schatten gedeihen auch wunderschöne Pflanzen” – Hier fühlen sich Pflanzen wohl, die wenig Licht und Schatten bevorzugen. Zu den schattenliebenden Pflanzen gehören:

  • Farn
  • Begonien
  • Efeutute
  • Farne
  • Zimmerpalmen
  • Drachenbaum
  • Einblatt

Auch an der schattigen Nordseite kannst du mit Begonien oder Farnen eine gemütliche Atmosphäre schaffen. Zimmerpalmen und Drachenbäume verbessern zudem das Raumklima.

Entdecke hier die besten Pflanzen für die schattige Fensterbank:

Farn-Mix

Exotenherz

39,99 €

Drachenbaum Warneckii

Dominik Blumen und Pflanzen

10,99 €

Flamingoblume

Exotenherz

14,99 €

Philodendron scandens

Bakker

32,99€

Kreative Ideen für die Ost- und Westseite

Fensterbänke an der Ost- und Westseite sind hell, aber vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Pflanzen, die Licht mögen, sind hier gut aufgehoben. Dazu zählen:

  • Orchideen
  • Pfennigkraut
  • Alpenveilchen
  • Moosfarne
  • Azaleen

An der Ost- und Westseite fühlen sich farbenfrohe Blumen wie Orchideen oder Azaleen wohl. Sie sind nicht nur dekorativ, sondern verbessern auch das Raumklima.

Hole dir hier tolle Inspirationen für die Ost- und Westseite deiner Fensterbank:

Weiß blühende Orchidee

Dominik Blumen und Pflanzen

30,99 €

Super Produkt

Kreative Gestaltungstipps für deine Fensterbank

Bringe mit individuell gestalteten Blumentöpfen und Pflanzenvielfalt Leben auf deine Fensterbank. Achte darauf, dass die Pflanzen gut zueinander passen und die Töpfe harmonisch wirken. Mit dem richtigen Mix aus großen und kleinen Pflanzen sowie passenden Töpfen schaffst du ein harmonisches Gesamtbild.
Auch beschriftete Schilder für Kräuter sorgen für eine persönliche Note und einen kleinen Mini-Garten in deiner Küche.

Keramik 2er Set

La Jolíe Muse

10,99 €

Selbstwässernder Blumentopf

T4U

22,94 €

Graphit er-Set

TYMAR

19,99 €

Kunststoff Weiß 6er-Set

T4U

14,99 €

Inhaltsverzeichnis

Alles über Zimmerpflanzen: Auswählen, gestalten, pflegen: Inklusive 175 Pflanzen im Porträt

Fran Bailey & Zia Allaway

19,95 €

Super Produkt

Zimmerpflanzen: Die 200 schönsten Arten für jeden Standort und jeden Wohnstil (GU Gartenspaß)

Karin Greiner & Angelika Weber

9,99 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

DIY Deko-Ideen für ein gemütliches Zuhause

Ein harmonisches Schlafzimmer dank Feng-Shui

Kreative Tischdekoration selbst gestalten

Kreative Beleuchtungsideen für dein Zuhause

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert