Als Besitzer einer Immobilie ist eine Wohngebäudeversicherung unverzichtbar. Sie schützt vor den finanziellen Folgen von Sachschäden und sichert das Gebäude sowie alle fest eingebauten Gegenstände ab. Die Versicherung greift beispielsweise bei Brand, Leitungswasserschäden, Stürmen ab Windstärke 8 und anderen Schäden.
Die Elementarschadenversicherung ist ebenfalls wichtig, um sich vor Naturereignissen zu schützen. Je nach Region können Naturkatastrophen wie Überschwemmungen, Schneedruck oder Erdbeben abgedeckt sein. Eine wichtige Absicherung für Immobilienbesitzer.
Sowohl Mieter als auch Hausbesitzer sollten eine Hausratversicherung haben. Diese schützt bewegliche Gegenstände wie Elektrogeräte, Kleidung und Möbel vor Schäden durch Feuer, Einbruch, Wasser oder Überspannung. Vergleiche die Angebote verschiedener Versicherungen, um die passende Hausratversicherung zu finden.
Eine Rechtsschutzversicherung ist sinnvoll, um bei Rechtsstreitigkeiten finanziell abgesichert zu sein. Sie übernimmt Kosten für Mediation, Anwälte, Gerichtsverfahren und Sachverständige. Eine wichtige Versicherung, um auf der sicheren Seite zu sein.
Die private Haftpflichtversicherung ist ein absolutes Muss. Sie deckt Schäden ab, die du anderen zufügst, z.B. wenn ein Gast in deiner Wohnung stürzt. Auch Haus- und Wohnungsschutzbriefe können hilfreich sein, um Kosten für verschiedene Dienstleistungen zu übernehmen. Sorge dafür, dass du und dein Zuhause ausreichend abgesichert sind.
Manche Hausbesitzer denken, dass sie ihre Mieter dazu verpflichten können, bestimmte Versicherungen abzuschließen. Tatsächlich ist dies jedoch nicht möglich, da kein Immobilienbesitzer die Mieter dazu zwingen kann. Es ist lediglich eine Empfehlung möglich.
Der Traum vom Eigenheim – viele Menschen wünschen sich nichts sehnlicher. Sicher dir jetzt…
Die Energiekosten steigen und steigen. Viele Verbraucher fühlen sich verunsichert. Hier erfährst du 5…